Betriebliches Gesundheitsmanagement
Auch Unternehmer sollten ihren Beitrag leisten,
um durch entsprechende Maßnahmen und Rahmenbedingungen
die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern!
Vorteile:
-
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation
- Reduzierung der Fehlzeiten
- Mitarbeiterbindung
- Steigerung der Produktivität
- Reputationssteigerung
- attraktiver Arbeitgeber
- Konkurrenzfähigkeit wird erhöht
Steuerliche Vorteile berücksichtigen
Bei der Kostenplanung für die betriebliche Gesundheitsvorsorge gilt es, auch die steuerlichen Vorteile zu berücksichtigen. So unterstützt der Staat (in
Deutschland) gesundheitsförderliche Maßnahmen bis zu einer Höhe von 500 Euro pro Jahr und Person (sozialabgabe- und steuerfrei).